Nova Scotia \\ Canada

Das Sunshine Cottage am Ponhook Lake

in Nova Scotia / Kanada

 

 

Wer sich in den Ferien mal wie ein Aussteiger fühlen will, wer das heimliche  Bedürfnis nach Digital Detoxing verspürt oder einfach eine Weile in die Natur der kanadischen Wildnis eintauchen möchte – aber irgendwie doch nicht fürs nasskalte Zelt gemacht ist –, ist im urgemütlichen Holzhaus im Wald am Ufer des Ponhook Lake genau richtig!

 

Das Sunshine Cottage bietet 200 m2 funkstörungsfreien Raum, um die Seele baumeln zu lassen. Der nächste Nachbar ist ein paar Minuten entfernt und das Haus nicht einsehbar. Hier riecht ihr den Wald und hört die Vögel. Euer Tag beginnt mit einem ungestörten Bad im herrlichen See und endet am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel. Und wer weiß – danach geht ihr vielleicht nochmal im Mondlicht baden.

 

Wen doch irgendwann der Ruf nach Zivilisation oder Appetit auf den legendären Atlantik-Hummer lockt, der fährt eine halbe Autostunde und erreicht weiße Sandstrände. Wanderer, Kanuten und Mountainbiker toben sich im Kejimkujik Nationalpark (45 Minuten Fahrt) aus. Genauso lange dauert es in die hübsche Hafenstadt Lunenburg (UNESCO Kulturerbe).

Alle Wohnräume des Holzhauses liegen im oberen Geschoss und sind von einer großzügigen Veranda mit einem Abgang zum See umgeben.

Zwei der drei Schlafzimmer haben Zugänge zur Veranda und ein Doppelbett. Das große, urige Wohnzimmer ist mit der offenen Küche und dem Essbereich verbunden. Zum Essen oder Spielen habt ihr im Erker mit Seeblick reichlich Platz. Ebenfalls im Obergeschoss liegen das geräumige Bad und das Gäste-WC.

Und im Erdgeschoss wird’s warm: entweder in der Sauna oder am Kamin in der Bar! Hier sind ein weiteres Duschbad und  die Waschküche.

//

200m2

Wohnzimmer

Wohnküche

3 Schlafzimmer (6 Betten)

2 Bäder

Sauna

Garage

Kanu

Kein WLAN

Ausstattung

WOHNZIMMER

 

  • große Ledersitzgarnitur
  • Kaminofen
  • DVD Player
  • Musikanlage
  • Massagesessel

Esszimmer

 

Ihr esst in einem achteckigen Erker – natürlich mit Seeblick – an einem ausziehbaren Tisch für maximal zwölf Personen.

KÜCHE

 

Für Hobbyköche und Essbegeisterte ist die offene, gesellige Küche mit Bar ein Paradies.

Hier bleiben keine Wünsche offen:

  • offene, gesellige Küche mit Bar
  • großer Kühlschrank mit Wasserspender und Eiswürfelfunktion
  • Gefrierschrank
  • 6 Ceranfeld-Kochplatten
  • Backofen
  • Mikrowelle
  • Spülmaschine
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Toaster
  • Handmixer
  • Pürierstab
  • Schongarer
  • antiker Herd

3 Schlafzimmer

 

  • 2 Zimmer mit Doppelbett, jeweils mit separater Eingangstür und Zugang zur umlaufenden Terrasse
  • 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten, die jedoch zusammengestellt werden können
  • begehbare Kleiderschränke in jedem Zimmer
  • Bettwäsche/Handtücher

Badezimmer

 

  • 1 Bad ausgestattet mit Dusche, 2 Waschbecken und WC
  • 1 Bad ausgestattet mit Waschbecken und Toilette
  • Föhn vorhanden

WELLNESS

 

  • Sauna mit direktem Ausgang zum See und vorgelagerter überdachter Terrasse
  • Kamin
  • Bar
  • Dusche/WC

SONSTIGEs

 

  • Waschmaschine und Trockner
  • Bügeleisen und Bügelbrett
  • Gasgrill
  • Kanu mit Schwimmwesten
  • Angel
  • diverse Gesellschaftsspiele
  • Bücher

 

Grundriss

Aussen

 

  •  90m² Terasse
  •  Steg
  •  Sonnenschirm
  •  Gartenstühle
  •  Gartenliege
  •  Hollywoodschaukel

Anfahrt

 

Das Haus ist knapp 2 Stunden vom Flughafen Halifax entfernt. Über Dartmouth nimmt man den Highway 103 nach Süden, vorbei an den Küstenstädtchen Chester und Lunenburg, bis nach Bridgewater. Von dort geht es über die NS-210 nach Greenfield und schließlich ca. 10 Minuten auf einer nicht asphaltierten Strasse durch den Wald zu dem Haus am wunderschönen See.

Preise und Buchung

 

Die Mietkosten pro Woche belaufen sich auf 1000€ bei der Buchung von einer Woche. Bei einer Buchung von zwei Wochen reduzieren sie sich auf 900€ pro Woche.

 

Mindestmietdauer 7 Tage.
Check-in ab 17 Uhr, Check-out bis 10 Uhr.

Kostenlose Stornierung bis 3 Monate vor Reisebeginn. Verfügbarkeit auf Anfrage unter sunshine.ponhook@outlook.com.

 

Kaution: 500€

 

Endreinigung: Die Kosten für die Endreinigung betragen 150€ und sind vor Ort zu entrichten.

Umgebung

 

Nova Scotia (lateinisch für Neuschottland) ist eine der drei Seeprovinzen Kanadas. Es liegt an der Atlantikküste und besteht zum größten Teil aus der gleichnamigen Halbinsel im Atlantik und der Kap-Breton-Insel nordöstlich des Festlands. Die Hauptstadt ist Halifax. Nova Scotia ist flächenmäßig die zweitkleinste Provinz Kanadas. Bei einer Größe von 55.284 km² (96,5 % Landmasse und 3,5 % Wasser) ist kein Punkt in Nova Scotia mehr als 56 km vom Meer entfernt. Zahlreiche Buchten und Fischerorte säumen die Küste, vor allem entlang der berühmten Lighthouse Route entlang der Südküste. Folgende Orte sind vom Haus in weniger 1 bis max. 1,5 Std. erreichbar.

 

Lunenburg

Lunenburg ist eine kleine Hafenstadt, ca. 90 km von Nova Scotias Hauptstadt Halifax entfernt. Das Städtchen ist Kanadas älteste deutsche Siedlung mit einer langen Fischerei- und Schiffbautradition. Der Stadtkern von Lunenburg mit seiner markanten Holzarchitektur – bunten idyllischen Häusern sowie alten Kapitänsvillen – gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. (ca. 45 min Fahrtzeit vom Cottage).

 

Chester

Als Urlaubsziel ist Chester heute eine der wohlhabendsten Gemeinden Nova Scotias. Mit der Mahone Bay und ihren hunderten vorgelagerten Inseln ist Chester auch ein beliebtes Ziel für Segler. Jedes Jahr im August veranstaltet der örtliche Yachtclub eine Rennwoche, wo Segler der gesamten Ostküste Nordamerikas sich messen (ca. 70 min Fahrtzeit vom Cottage).

 

Mahone Bay

Gemütliches Fischerörtchen in einer malerischen Bucht an der bekannten Lighthouse Route. Bekannt ist es durch seine drei nebeneinanderliegenden Kirchen. Viele Kunstgewerbeläden und Restaurants laden zum Bummeln und Essen ein (ca. 50 min Fahrtzeit vom Cottage).

 

Annapolis Royal

ist die älteste Siedlung Kanadas. Sehenswert sind die Fortanlagen von 1605, die in den 1930er Jahren entdeckt und nach Originalbauplänen rekonstruiert wurden. Entlang der Hauptstraße liegt das ebenfalls wieder errichtete Fort Anne. Im Haupthaus des Forts erzählt ein Museum Stadtgeschichte und Leben in den frühen Zeiten Nova Scotias (ca. 80 min Fahrtzeit vom Cottage).

 

Kejimkujik-Nationalpark

Der Kejimkujik-Nationalpark besteht aus zwei Teilen: dem Hauptpark (381 km²) im Inneren der Provinz und einem Nebenpark (22 km²) an der Küste, mit dem Zusatz „Seaside“ gekennzeichnet.

Der Hauptteil des Parks im Landesinneren ist bewaldet mit vielen Seen und Flüssen. Hier kann man Kanutouren unternehmen, Mountainbiken oder auf gut beschilderten Wegen wandern. Am tollsten ist allerdings der Sternenhimmel. Hierzu sollte man unbedingt mal spätabends oder nachts in den Park fahren, in dem man übrigens auch übernachten kann.

 

Der Teil des Parks am Atlantik (Seaside Adjunct) besteht aus weißen Sandstränden und Feuchträumen an der Küste. Einige bedrohte Küstenvögel, wie der Gelbfuß-Regenpfeifer, sind hier beheimatet. Der Seaside Park ist Naturschutzgebiet. Auf Wanderwegen von unterschiedlicher Länge kann man die Küste erkunden.

 

Beide Parks erreicht man in weniger als einer Stunde vom Cottage.

 

Mehr Informationen gibt´s hier bei Wikipedia.

Ponhook Lake Cottage - Logo

Umgebung

 

Nova Scotia (lateinisch für Neuschottland) ist eine der drei Seeprovinzen Kanadas. Es liegt an der Atlantikküste und besteht zum größten Teil aus der gleichnamigen Halbinsel im Atlantik und der Kap-Breton-Insel nordöstlich des Festlands. Die Hauptstadt ist Halifax. Nova Scotia ist flächenmäßig die zweitkleinste Provinz Kanadas. Bei einer Größe von 55.284 km² (96,5 % Landmasse und 3,5 % Wasser) ist kein Punkt in Nova Scotia mehr als 56 km vom Meer entfernt. Zahlreiche Buchten und Fischerorte säumen die Küste, vor allem entlang der berühmten Lighthouse Route entlang der Südküste. Folgende Orte sind vom Haus in weniger 1 bis max. 1,5 Std. erreichbar.

 

Lunenburg

Lunenburg ist eine kleine Hafenstadt, ca. 90 km von Nova Scotias Hauptstadt Halifax entfernt. Lunenburg ist Kanadas älteste deutsche Siedlung mit einer langen Fischerei- und Schiffbautradition. Der Stadtkern von Lunenburg mit seiner markanten Holzarchitektur – bunten idyllischen Häusern sowie alten Kapitänsvillen – gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. (ca. 60 Minuten Fahrtzeit vom Cottage)

 

Chester

Als Urlaubsziel ist Chester heute eine der wohlhabendsten Gemeinden Nova Scotias. Mit der Mahone Bay und ihren hunderten vorgelagerten Inseln ist Chester auch ein beliebtes Ziel für Segler. Jedes Jahr im August veranstaltet der örtliche Yachtclub eine Rennwoche, wo Segler der gesamten Ostküste Nordamerikas sich messen. (ca. 70 Minuten Fahrtzeit vom Cottage)

 

Mahone Bay

Gemütliches Fischerörtchen, welches in einer malerischen Bucht an der bekannten Lighthouse Route liegt. Bekannt ist es durch seine 3 nebeneinanderliegenden Kirchen. Viele Kunstgewerbeläden und Restaurants laden zum Bummeln ein. (ca. 50 Minuten Fahrtzeit vom Cottage)

 

Annapolis Royal

Annapolis Royal ist die älteste Siedlung Kanadas. Besonders sehenswert sind die Fortanlagen von 1605, die in den 1930er Jahren entdeckt und nach Originalbauplänen rekonstruiert wurden. Entlang der Hauptstraße befindet sich mit Fort Anne eine weitere Sehenswürdigkeit, die ebenfalls rekonstruiert wurde. Im Haupthaus des Forts befindet sich ein Museum zur Stadtgeschichte, das das Leben in den frühen Zeiten Nova Scotias beschreibt. (ca. 80 Minuten Fahrtzeit vom Cottage)

 

Kejimkujik-Nationalpark

Der Kejimkujik-Nationalpark besteht aus zwei Teilen: dem Hauptpark (381 km²) im Inneren der Provinz und einem Nebenpark (22 km²), welcher mit dem Zusatz „Seaside“ gekennzeichnet ist, an der Küste des Atlantiks. Der Hauptteil des Kejimkujik Nationalpark ist der einzige Nationalpark der Seeprovinzen Kanadas, der sich im Landesinneren befindet. Der Park erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 403 km². Der Hauptteil des Parks ist bewaldet mit vielen Seen und Flüssen. In der Zeit der Ureinwohner, der Mi'kmaqs, waren diese Wasserwege wichtige Kanurouten, um von der Bay of Fundy zum Atlantik zu gelangen. Der Park beherbergt auch einige Petroglyphen jener Zeit.

Der Teil des Parks am Atlantik (Seaside Adjunct) besteht aus weißen Sandstränden und Feuchträumen an der Küste. Einige bedrohte Küstenvögel, wie der Gelbfuß-Regenpfeifer, finden in diesem Teil des Parks ihre Heimat. Außerdem lassen sich im Hauptteil unter anderem eine Vielzahl von Froscharten sowie Weißwedelhirsche und Baumstachler beobachten.

 

Der Hauptpark bietet von Wanderungen über Kanu- und Mountainbikevermietung jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Der Seaside Park bietet sehr schöne Wanderwege entlang der Küste im Naturschutzgebiet.

(Der Hauptpark ist ca. 45 Minuten, der Seaside Park ca. 60 Minuten Fahrtzeit vom Cottage entfernt)

 

Mehr Informationen gibt´s hier bei Wikipedia.

Ponhook Lake Cottage - Logo